Zehntklässler erwerben ihren Erste-Hilfe-Schein im Rahmen der Sporthelfer-Ausbildung

Am 10. und 11. September absolvierten engagierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 einen Erste-Hilfe-Kurs im Rahmen ihrer Tätigkeit als Sporthelfer.

Neben lebensrettenden Erste-Hilfe-Maßnahmen wie der Stabilen-Seitenlage oder der Herz-Lungen Wiederbelebung, wurde den zukünftigen Sporthelfern auch der richtige Umgang bei alltäglichen Hilfeleistungen im Sport, der Schule oder in ihrer Freizeit gezeigt.

 

  
 Gar nicht so leicht: die Scheu überwinden und richtig beatmen  Die stabile Seitenlage gehört zu den wichtigsten Basisaktionen


Ernste Gesichter und Anspannung beim Üben des richtigen Umgangs mit einem verunfallten Motoradfahrer

In einer Vielzahl praktischer Fallbeispiele konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Fähigkeiten in der Ersten Hilfe unter Beweis stellen, wie zum Beispiel zum Thema Wunden und Verbände.

   
 Beim gegenseitigen Verbinden ging es dann etwas heiterer zu  Zufriedene Gesichter nach gelungenem Kopfverband.

 

Alle Schülerinnen und Schüler haben zum Abschluss den Erste-Hilfe-Schein erworben. Herzlichen Glückwunsch!

M. Leszijnski

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Prinzenstrasse

Städtisches Gymnasium 
für Jungen und Mädchen 
mit bilingualem deutsch-englischem Zweig 
Sekundarstufe I und II 

Hauptgebäude  Prinzenstraße 46
45355 Essen
Sekretariat
(0201) 8877562
Fax
(0201) 8877564
E-Mail 164859@schule.nrw.de
  Mo-Do: 7.30-15.00 Uhr
  Fr: 7.30-14.30 Uhr
Zweigstelle Dépendance
Wüstenhöferstraße 85/87
45355 Essen
Telefon (0201) 8877618
Fax (0201) 8877612
   

Joomla!-Debug-Konsole

Sitzung

Profil zum Laufzeitverhalten

Speichernutzung

Datenbankabfragen