Future Founders Initiative zu Gast am GymBo

Ausra und Fabian von der Future Founders Initiative, einem gemeinnützigen Verein zur Gründungsförderung von jungen Erwachsenen zwischen 18 und 23 Jahren, ist das Lernen fürs Leben während ihrer Schulzeit zugunsten praxisferner Kompetenzen manchmal zu kurz gekommen. Der Verein möchte deshalb den Blick junger Erwachsener für die Start-Up Szene öffnen: Im Rahmen einer Veranstaltung am 10. Mai 2025 erörtern die jungen Gründer/innen zum Beispiel, wie man Selbstständigkeit fördern, Präsentationskompetenzen entwickeln, Lösungen für Probleme ersinnen und Ideen in die Welt tragen kann. Nützliche Fähigkeiten für die verschiedensten beruflichen Felder und Studiengänge, wie die EF- und Q1-Schüler/innen fanden. In den Räumlichkeiten der Uni Duisburg-Essen können die jungen Erwachsenen dann etwas über sich selbst und die eigenen Fähigkeiten lernen: Netzwerken, Design Thinking und Pitches – also Präsentationen von Ideen vor Publikum – sind dabei Teil des Veranstaltungskonzeptes. Bei den GymBo-Schüler/innen von heute – vielleicht den Gründer/innen von morgen – kamen Ausras und Fabians informative Kurzvorträge dann auch gut an, weil sie den Blick für Karrieremöglichkeiten jenseits ausgetretener Pfade und die Potenziale von Kreativität in Kombination mit wirtschaftlichem Denken öffnen können.

Text und Foto: Sonja Klever

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Prinzenstrasse

Städtisches Gymnasium 
für Jungen und Mädchen 
mit bilingualem deutsch-englischem Zweig 
Sekundarstufe I und II 

Hauptgebäude  Prinzenstraße 46
45355 Essen
Sekretariat
(0201) 8877562
Fax
(0201) 8877564
E-Mail 164859@schule.nrw.de
  Mo-Do: 7.30-15.00 Uhr
  Fr: 7.30-14.30 Uhr
Zweigstelle Dépendance
Wüstenhöferstraße 85/87
45355 Essen
Telefon (0201) 8877618
Fax (0201) 8877612
   

Joomla!-Debug-Konsole

Sitzung

Profil zum Laufzeitverhalten

Speichernutzung

Datenbankabfragen