Zusätzliche Leistungen im Fach Französisch

 

Veronika Kindsvater, Sandy Zallo, Lionel Singendonk und Noah Beckmann – allesamt Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 - haben das DELF Zertifikat auf der Niveaustufe A1 erlangt. Neben ihrem eigentlichen Französischunterricht haben sie sich am Ende ihres zweiten Lernjahres, der Klasse 7, einer zusätzlichen Sprachprüfung erfolgreich gestellt und sind mit dem vom französischen Bildungsministerium ausgestellten Zertifikat belohnt worden.

„Es ist eine tolle Prüfung, auch weil die Vorbereitung in der Gruppe so viel Spaß gemacht hat,“ so eine der beiden Schülerinnen über die AG, in der sie sich auf die Prüfung vorbereitet haben. Beide Schülerinnen haben sich fest vorgenommen haben, im nächsten Sommer die nächste Kompetenzstufe, nämlich die Prüfung auf der Niveaustufe A2, in Angriff zu nehmen. Fachlich begleitet werden die Prüfungen von den Französischlehren am GymBo, Herrn Spitzenberg und Frau Ackermann.

Im Frühjahr stellen sich die Schülerinnen und Schüler im Übrigen einer Prüfung der ganz anderen Art – sie werden am Schüleraustausch des GymBo mit dem Collège Louis Pasteur in Florange, einem kleinen Städtchen in Lothringen, teilnehmen. Wie alltagstauglich ihre Französischkenntnisse wirklich sind, können die Schülerinnen und Schüler dann vor Ort in Frankreich bei ihren Austauschpartnern unter Beweis stellen.

Der stellvertretende Schulleiter Herr Zaschke überreichte Sandy, Veronika und Lionel ihre Zertifikate

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Prinzenstrasse

Städtisches Gymnasium 
für Jungen und Mädchen 
mit bilingualem deutsch-englischem Zweig 
Sekundarstufe I und II 

Hauptgebäude  Prinzenstraße 46
45355 Essen
Sekretariat
(0201) 8877562
Fax
(0201) 8877564
E-Mail 164859@schule.nrw.de
  Mo-Do: 7.30-15.00 Uhr
  Fr: 7.30-14.30 Uhr
Zweigstelle Dépendance
Wüstenhöferstraße 85/87
45355 Essen
Telefon (0201) 8877618
Fax (0201) 8877612
   

Joomla!-Debug-Konsole

Sitzung

Profil zum Laufzeitverhalten

Speichernutzung

Datenbankabfragen