Warum wir die Welt der neuen Generation übergeben können
Eleni Tsikrika, Jonas Viehof und Lisa Wärntges (von links nach rechts)
Dass eine Schutzmaske, mit Glitzersteinen dekoriert, als modisches Accessoire oder gar als Ausdruck von Individualität dienen kann, hätten sich zu Beginn dieses Kalenderjahres wohl selbst die wagemutigen Essayisten, Stilberater und Autoren nicht träumen lassen. Doch da die Wirklichkeit in ganz seltenen Fällen die Vorstellungskraft zu überholen vermag, feierten heute die GymBo-Abiturientinnen und Abiturienten mit ihren Eltern und Lehrern eine vielleicht einzigartige Zeugnisverleihung. Dass die Gebote von Abstand und Hygiene dies überhaupt zuließen, war eine durchaus angenehme Überraschung – und dass der lange Verzicht auf Gemeinschaftlichkeit und individuelle Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen einer feierlichen Zeugnisverleihung zumindest zu einem geringen Teil kompensiert werden konnte, erfreute alle Beteiligten in umso größerem Maße.
Und tatsächlich waren es auch die zentralen Aspekte von Gemeinschaft und Gestaltung, um die die Veranstaltung kreiste: So fand sich die komplette Schulband einschließlich ihres jüngsten und ältesten Mitglieds zum gewohnt gekonnten Auftritt zusammen, als hätte es den Lockdown nie gegeben. Die Beratungslehrer der Stufe, Frau Oehler und Herr Döring, empfahlen in einer heiter-nachdenklichen Rede eine sinnhaft gestaltete Auswahl aus der Möglichkeitsfülle, die jedem Individuum zur Gestaltung eines persönlich und sozial beglückenden Lebens zur Verfügung stehe. Und genau dieser Gedanke war es auch, der bei Schulleiter Lars Schnor in der Aufforderung kulminierte, die Welt mutig und angstfrei zu verändern. Das Plädoyer – sonst vielleicht als Floskel geringgeschätzt und vergessen – verfing vor allem vor dem Hintergrund einer gesellschaftlichen Realität, in der die lange für selbstverständlich gehaltene Freiheit der Entscheidung und Gestaltung eine neue Bedeutsamkeit gewonnen hat.
![]() |
![]() |
|||
Dr. Andreas Döring und Dr. Katharina Oehler freuten sich über die Rede und dankenden Worte von Dennis Frieg. |
Und da jedem Übergang, jeder Initiation und jeder Staffelstabübergabe auch immer die Frage innewohnt, ob es die jungen Menschen denn so gut können wie wir, zeigten diese auch gleich ihren Gestaltungsmut: In einsichtsvollen Redebeiträgen betonten die GymBo-Abiturientinnen und Abiturienten den Wert von Teamgeist und Verantwortung, akzentuierten aber zugleich ihr individualkreatives Potential durch eine vielfach raffinierte, auf das Glitzerkleid oder den schwarz-weißen Anzug abgestimmte Schutzmaskenauswahl. Es besteht also die berechtigte Hoffnung, dass die freiheitliche Gesellschaft der Zukunft in gleichsam gestalterischen wie verantwortungsvollen Händen liegt.
![]() |
Nick Kruse, Helena Seemann und Jonas Viehof hielten die zweite Schülerrede |
Oberstufenkoordinatorin Silke Koch moderierte den offiziellen Akt der Zeugnisübergabe.
Marijan Lazeta, Jonas Kurtz und Felix Lewe (von links nach rechts) stolz mit ihren Abiturzeugnissen
Den emotionalen Ausklang lieferte die Schulband und Vivien Hoch mit «I'll always remember you».
Erst draußen wurden auch Erinnerungsfotos ohne Mundschutz gemacht. Es strahlen hier:
Nick Kruse, Simon Kuhnke, Bjarne Schlegelmilch und Jan Roters (von li. nach re.)
Die GymBo-Schulgemeinschaft gratuliert herzlichst der Abiturientia 2020:
Agca, Ertugrul
Angenendt, Sarah
Arendar, Konstantin
Baker, Ahmad
Becker, Sebastian
Besener, Laura
Blazejczak, Hannah
Brandt, Clara
Bruns, Hugo
Budweg, Maximilian
Bulatovic, Gina
Busley, Tobias
Dahlmann, Celina
Döhmen, Matthias
Drinda, Aron
El Harak, Uday
Fedotov, Dennis
Frieg, Dennis
Ganeshan, Jerusha
Gluszek, Lukasz
Hampe, Simon
Heyroth, Frederik
Hoch, Vivien
Jahnke, Jonas
Kiepke, Kevin
Knetsch, Helena
Köhler, Svenja
Kruse, Nick
Kuhnke, Simon
Kurtz, Jonas
Lazeta, Marijan
Lewe, Felix
Lin, Kelly
Mildenberger, Timon
Pohnke, Toni
Praß, Jana
Priss, Martin
Reifenrath, Christoph
Rosete Espin, Miguel
Roters, Jan
Samel, Alina
Schlegelmilch, Bjarne
Seemann, Helena
Stevanovic, Vanessa
Tsikrika, Eleni
Viehof, Jonas
Wärntges, Lisa
Wierig, Noah
Wöhler, Leon
Xhelili, Egzona
Zurek, Emanuel