Fünftklässler erproben das Arbeiten mit der Lernplattform Logineo LMS
Heute waren mit der Klasse 5c einige Schülerinnen und Schüler vom Standort der Wüstenhöferstraße im Hauptgebäude der Prinzenstraße, um im Computerraum mit "Logineo LMS" den Deutschunterricht digital durchzuführen. Neben Dokumenten, die heruntergeladen, auf dem Endgerät bearbeitet und wieder hochgeladen wurden, lernten sie auch die Teilnahme an und Kommentierung von Umfragen kennen.
Diese Form des Unterrichts bereitet auf einen eventuellen Lockdown, mögliche Quarantäne- bzw einfach Krankheitsfälle vor und soll den Präsenzunterricht u.a. bei den Hausaufgaben ergänzen.
Bei Logineo LMS, das es auch als App ("Moodle") gibt, hat jede Lerngruppe für jeden Fachunterricht eine Gruppe, in der neben Aufgaben über weitere Funktionen ein informativer bzw. fachlicher Austausch stattfinden und zukünftig auch eine Videokonferenz - alles unter Beachtung des Datenschutzes - geschaltet werden kann.
Mit einem gemeinschaftlichen Gang durch Borbeck ging es zurück an den Standort der Wüstenhöferstraße.
Florian Kalytta