Am 4. September 2025 fand unser „visite annuelle“ - unser alljährlicher Besuch - in Lüttich (Belgien) statt. Teilgenommen haben die Französischlerner:innen der Jahrgangsstufe 8 sowie (z.T.) der Jahrgangsstufe Q2. Die insgesamt 75 Schüler:innen wurden dabei von Frau Ackermann, Frau Atri, Herrn Fidan und Herrn Spitzenberg begleitet.
 
 
Bei der Liège-Fahrt handelt es sich um einen seit vielen Jahren etablierten und bewährten Programmpunkt der Französischfachschaft, welcher darauf abzielt, den Schüler:innen authentische Begegnungssituationen auf frankophonem Terrain zu ermöglichen.
Im Rahmen einer Stadtrallye erkundeten die Schüler:innen bei klarem Sonnenschein zunächst das Zentrum. Ebenfalls konnten sie eine Besonderheit Lüttichs entdecken, den Montagne de Bueren, der sich durch eine gewaltige Treppe erklimmen lässt und schließlich mit einer schönen Aussicht über die Stadt belohnt. Natürlich gab es auch Zeit zur freien Verfügung, sodass erworbene Französischkenntnisse hinreichend erprobt werden konnten: „Je voudrais un gaufre!“ ertönte es bspw. des Öfteren und so gelangten viele Schüler:innen an eine originale Lütticher Waffel. Wiederum andere besuchten die zahlreichen Geschäfte, um ein Souvenir oder auch Kleidung einzukaufen. Mit vielen Bildern und Erkenntnissen ging es dann am Nachmittag zurück in den Bus gen Borbeck. Quel voyage!

Text und Fotos: Felix Spitzenberg

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Prinzenstrasse

Städtisches Gymnasium 
für Jungen und Mädchen 
mit bilingualem deutsch-englischem Zweig 
Sekundarstufe I und II 

Hauptgebäude  Prinzenstraße 46
45355 Essen
Sekretariat
(0201) 8877562
Fax
(0201) 8877564
E-Mail 164859@schule.nrw.de
  Mo-Do: 7.30-15.00 Uhr
  Fr: 7.30-14.30 Uhr
Zweigstelle Dépendance
Wüstenhöferstraße 85/87
45355 Essen
Telefon (0201) 8877618
Fax (0201) 8877612
   

Joomla!-Debug-Konsole

Sitzung

Profil zum Laufzeitverhalten

Speichernutzung

Datenbankabfragen