Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen.

(Albert Schweitzer)

 

 

Am letzten Mittwoch, dem 20. Mai 2020, dachten viele Mitglieder der Schulgemeinschaft an die schreckliche Nachricht von Christiane Sönnichsens tragischem Unfalltod vor genau einem Jahr. Speziell ihrer ehemaligen Klasse, der heutigen 6c, lag es besonders am Herzen, zum Ausdruck zu bringen, dass sie ihre ehemalige Klassenlehrerin in lebhafter und liebevoller Erinnerung behalten. 

Daher brachten die Schülerinnen und Schüler in einer gemeinsam geplanten Aktion mit ihrem neuen Klassenlehrerteam Frau Ackemann und Herrn Zöller Blumen, Kerzen und kleine Botschaften zu der Stelle am Fliegenbusch, wo das weiße Ghost Bike an den Unfall der beliebten Englisch- und Sportlehrerin erinnert.  

 

 

Auch in dieser Woche sind natürlich weitere Zeichen des Gedenkens und der Wertschätzung willkommen.

 

Liebe Eltern,liebe Schülerinnen und Schüler,

da in Zeiten von Corona die geplante Informationsveranstaltung nicht in der Schule stattfinden kann, stellt unser Mittelstufenteam Ihnen / Euch hier alle wichtigen Informationen vor. Mit einem Klick auf das jeweilige Bild öffnet sich die Datei.

 

 

Hier lässt sich der Wahlzettel herunterladen. Abgabefrist: 28.05.2020.

 

 

 Informationen zu den angebotenen Fächern:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Good News!

Obwohl das GymBo aktuell für die meisten Schülerinnen und Schüler weiterhin geschlossen ist und der Unterricht fast ausschließlich digital stattfindet, können die 47 Schülerinnen und Schüler, die sich in diesem Jahr für den Wettbewerb Big Challenge angemeldet haben, auch daran teilnehmen, und zwar an der Online Version. Die Prüfung wird in der Zeit vom 05. Mai bis 10. Juni 2020 durchgeführt. Die betroffenen Schülerinnen und Schüler sind bereits von ihren Englischlehrerinnen und –lehrern informiert worden.

The best of  luck to all of you!

 

https://www.thebigchallenge.com/de/

Gewonnen!

Marcel Wassyl und Matteo Lazeta sind beim Börsenspiel von Oktober bis Dezember 2019 der Sparkassen Deutschlands durchgestartet: 1. Platz der Sparkasse Essen und 3.Platz des Sparkassen- und Giroverbandes Rheinland unter mehr als 1000 teilnehmenden Gruppen.

Herzlichen Glückwunsch.

Eine ausgefeilte Kauf- und Verkaufsstrategie und eine fundierte Marktanalyse mit einer Portion  Glück rund um die Tesla und Coca-Cola Aktien haben den Ausschlag für den Erfolg gegeben. Aus dem Startkapital von 50.000,- € sind so letztlich über 58.000,- € geworden.

Viel Spaß und Spannung hatten auch die anderen Spielgruppen aus dem Grundkurs EF Sozialwissenschaften am Gymnasium Borbeck. Eine Gruppe hat es auf den 2. Platz im Nachhaltigkeitswettbewerb geschafft, bei dem Investments in nachhaltig wirtschaftende Unternehmen die entscheidende Rolle spielten.

Seit mehreren Jahren nehmen Schüler/innen vom Gymnasium Borbeck am Planspiel Börse teil und erproben in Echtzeit die Funktionsweise von Börsen, den Kauf und Verkauf von Wertpapieren, Anlagestrategien und erleben das Auf- und Ab der Börsen. Sie lernen dabei spielerisch wirtschaftliche Zusammenhänge und Marktmechanismen kennen. Ein sehr zentraler Aspekt ist dabei kritisch Chancen und Risiken verschiedener Anlage- wie Sparformen abzuwägen und dabei einen reflektierten Umgang mit Geld, Investitionen und Konsum zu erlernen.

Im nächsten Schuljahr sind die kommenden Schüler/innen der Grundkurse Sozialwissenschaften in der EF am Start. Der Maßstab ist gesetzt.

Siegerehrung am 06.03.2020 im Schloss Eller, Düsseldorf.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Prinzenstrasse

Städtisches Gymnasium 
für Jungen und Mädchen 
mit bilingualem deutsch-englischem Zweig 
Sekundarstufe I und II 

Hauptgebäude  Prinzenstraße 46
45355 Essen
Sekretariat
(0201) 8877562
Fax
(0201) 8877564
E-Mail 164859@schule.nrw.de
  Mo-Do: 7.30-15.00 Uhr
  Fr: 7.30-14.30 Uhr
Zweigstelle Dépendance
Wüstenhöferstraße 85/87
45355 Essen
Telefon (0201) 8877618
Fax (0201) 8877612
   

Joomla!-Debug-Konsole

Sitzung

Profil zum Laufzeitverhalten

Speichernutzung

Datenbankabfragen