Karnevalisten übernehmen die Wüste

 

       
 Alle warten auf den nächsten Catwalk-Auftritt  Yassin alias "Charlotte"

Auch in diesem Jahr wurde in der Wüstenhöferstraße wieder der Karneval gefeiert. Clowns, Hexen, Sicherheitsmänner und viele andere kostümierte Wesen hielten den Schulhof unter ihrer Kontrolle. Die kreativsten und fantasievollsten Verkleidungen jeder Klasse wurden prämiert und die gewählten KlassensiegerInnen durften auf dem Laufsteg performen, um sich der Jahrgangsstufen-Konkurrenz und den Augen der Schülervertretungs-Jury zu stellen.

 

       
 Die Jury war begeistert    Sieger der Klasse 7

 

 

Klasse 5

Klasse 6

Klasse 7

1. Platz

Lucas „Millionär“

Lilyan „Clown“

Virginia „Rettet die Erde“

2. Platz

Sebastian „Faulheit“

Yassin „Charlotte“

Logan „Es“

3. Platz

Mischa „Der Tod“

Tom „Steve“

Joel „Soldat“

 

       
 Fröhliche Fünftklässler mit Laura & Eren (SV)
 Alle hatten sich tolle Kostüme überlegt

Florian Kalytta setzt auf Lionsquest-Fortbildungen zur Unterstützung der pädagogischen Arbeit am GymBo

 

Vor kurzem nahm Florian Kalytta, der Deutsch, Philosophie und Katholische Religion unterrichtet, an der dreitägigen Lionsquest-Fortbildung zu "Erwachsen handeln" für die Sekundarstufe II teil. 

Das Programm fördert inhaltlich, methodisch und systematisch Inklusion, Interkulturalität und Menschenrechte. Dabei stehen soziale Schlüsselkompetenzen und politische Partizipation im Mittelpunkt.
Kalytta hatte zuvor schon an "Erwachsen werden" für die Sekundarstufe I teilgenommen und wird die pädagogische Arbeit am Gymbo, die unter dem Motto "Potenziale erkennen - Leistung fördern - Menschen bilden" steht, mit seinem fachdidaktischen Wissen zu Gesundheitsförderung, Verbesserung des sozialen Miteinanders, Motivation gesellschaftlichen Engagements und Demokratieverständnis bereichern.

Interessante Einblicke in die französische Kultur

 

Besuchswoche der niederländischen Austausch-Schüler vom Dendron-College in Horst

In der Woche vom 10. -14.Februar besuchten uns die Gastschüler aus Horst an der Maas/Nl. Unter denkbar schlechten Bedingungen mussten wir starten - Sturm „Sabine“ verhinderte unser Programm für den Ankunftstag. Dann aber entwickelte sich alles zum Guten und mit dem Sport-Spiele-Abend in der Wüste konnte das Programm fast planmäßig durchgeführt werden. Leider musste auch das „Parkleuchten“ ausfallen, wieder machten uns Sturm und Regen einen Strich durch die Rechnung. Doch ein Filmabend in der Wüste mit Pizza, Popcorn und Snacks tröstete darüber hinweg.

Höhepunkte der Woche waren sicher das Eislaufen auf dem Kennedyplatz und der Besuch im Bergbaumuseum Bochum.  Der Besuch im Schloss Oberhausen in der Ludwigsgalerie forderte die kreative Seite der Jungen und Mädchen. Hier galt es, nach der Führung durch die Ausstellung, selbst Fotos zu machen und dabei verschiedene Hintergründe und Lichteffekte auszuprobieren. Der Besuch in der Alten Synagoge, die Show „Faszinierendes Weltall“ im Planetarium, das gemeinsame Bowlen und der Schwimmbadbesuch rundeten das Programm ab.

Bei der „Arbeit an einem Projekt in der Schule“ mussten sich die gemischten Schülergruppen mit einem europäischen Land beschäftigen und am Ende dazu kleine Präsentationen halten. Zum Abschlussbuffet am Freitag mussten dazu auch landestypische Speisen und Getränke zubereitet werden. So gab es eine interessante Speisenauswahl, von italienischen Bruschetta über spanisches Fingerfood zu russischen Teigtaschen gab es Leckeres zum Probieren. . .

Unser Dank gilt alles Gastfamilien, die in der Woche für das Wohl unserer Gäste gesorgt haben…

… und nun freuen wir uns auf den zweiten Teil des Programms im Mai in Horst.

In diesem Sinne: Tot ziens! Auf Wiedersehen!

 

 

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Prinzenstrasse

Städtisches Gymnasium 
für Jungen und Mädchen 
mit bilingualem deutsch-englischem Zweig 
Sekundarstufe I und II 

Hauptgebäude  Prinzenstraße 46
45355 Essen
Sekretariat
(0201) 8877562
Fax
(0201) 8877564
E-Mail 164859@schule.nrw.de
  Mo-Do: 7.30-15.00 Uhr
  Fr: 7.30-14.30 Uhr
Zweigstelle Dépendance
Wüstenhöferstraße 85/87
45355 Essen
Telefon (0201) 8877618
Fax (0201) 8877612
   

Joomla!-Debug-Konsole

Sitzung

Profil zum Laufzeitverhalten

Speichernutzung

Datenbankabfragen